Termine

Alle Wochen- und Jahrestermine im Überblick

Wochentermine

12
23
Beginn der Sommerzeit

Die Sommerzeit 2023 in Österreich beginnt am Sonntag, den 26.03.2023 und endet am Sonntag, den 29.10.2023. Die Uhren werden von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.
Es endet dann die Normalzeit/"Winterzeit".

Sun, 26.03.
13
23
Abgabe DA und AbA

Thema / Inhalt: Abgabe der Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten

Tag / Datum: Mittwoch, 29.03.2023

Wed, 29.03.
14
23
Osterferien

Schulfreie Zeit zum Entspannen und Genießen mit Familie und Freunden.

Mon, 03.04.
14
23
Ostersonntag

Ostern ist datumstechnisch ein bewegliches Fest. An diesem Tag wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Es ist immer an dem Sonntag, der dem ersten Frühlingsvollmond folgt. Alle anderen beweglichen Feiertage werden vom Ostersonntag abgeleitet. So ist Christi Himmelfahrt am 39. Tag nach Ostern, Pfingstsonntag am 49. Tag und Fronleichnam am 60. Tag nach Ostern.

Sun, 09.04.
15
23
Ostermontag

Der Ostermontag, als zweiter Feiertag des Osterfests, gehört mit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste.

Mon, 10.04.
16
23
DA-Präs. 5AHLW

Thema / Inhalt: Präsentation der Diplomarbeit

Tag / Datum: Montag, 17.04.2023

Klasse: 5AHLW

Mon, 17.04.
16
23
DA-Präs. 5BHLW

Thema / Inhalt: Präsentation der Diplomarbeit

Tag / Datum: Dienstag, 18.04.2023

Klasse: 5BHLW

Tue, 18.04.
16
23
Noteneintragung 5.HLW+3.AL um 18:00

Thema / Inhalt: Noteneintragung um 18:00

Tag / Datum: Dienstag, 18.04.2023

Klasse: 5. HLW und 3. AL

Tue, 18.04.
16
23
DA-Präs. 5CHLW

Thema / Inhalt: Präsentation der Diplomarbeit

Tag / Datum: Mittwoch, 19.04.2023

Klasse: 5CHLW

Wed, 19.04.
16
23
DA-Präs. 3AAL

Thema / Inhalt: Präsentation der Diplomarbeit

Tag / Datum: Donnerstag, 20.04.2023

Klasse: 3AAL

Thu, 20.04.
16
23
DA-Präs. 3BAL

Thema / Inhalt: Präsentation der Diplomarbeit

Tag / Datum: Freitag, 21.04.2023

Klasse: 3BAL

Fri, 21.04.
16
23
Konferenz 5.HLW+3.AL um 7:50

Thema / Inhalt: Konferenz um 7:50 Uhr

Tag / Datum: Freitag, 21.04.2023

Klasse: 5. HLW und 3. AL

Fri, 21.04.
17
23
AbA-Präs. 3AFW

Thema / Inhalt: Präsentation der Abschlussarbeiten

Tag / Datum: Montag, 24.04.2023

Klasse: 3AFW

Mon, 24.04.
17
23
AbA-Präs. 3BFW

Thema / Inhalt: Präsentation der Abschlussarbeiten

Tag / Datum: Dienstag, 25.04.2023

Klasse: 3BFW

Tue, 25.04.
17
23
Noteneintragung 18:00

Thema / Inhalt: Noteneintragung um 18:00

Tag / Datum: Dienstag, 25.04.2023

Klasse: 3. FW

Tue, 25.04.
17
23
Aba-Präs. 3CFW

Thema / Inhalt: Präsentation der Abschlussarbeiten

Tag / Datum: Mittwoch, 26.04.2023

Klasse: 3 CFW

Wed, 26.04.
17
23
WHP 5.HLW+3.AL

Thema / Inhalt: Wiederholungsprüfungen

Tag / Datum: Donnerstag, 27.04.2023

Klasse: 5. HLW und 3. AL

Thu, 27.04.
17
23
Zeugnis 5.HLW+3.AL

Thema / Inhalt: Zeugnis

Tag / Datum: Freitag, 28.04.2023

Klasse: 5. HLW und 3. AL

Fri, 28.04.
17
23
Konferenzt 3.FW 7:50

Thema / Inhalt: Konferenz um 7:50 Uhr

Tag / Datum: Freitag, 28.04.2023

Klasse: 3. FW

Fri, 28.04.
18
23
Tag der Arbeit

Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien, Teilen der Schweiz und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag.

Mon, 01.05.
18
23
sRDP ABR

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfung schriftlich ABR

Tag / Datum: Dienstag, 02.05.2023

Tue, 02.05.
18
23
WHP 3. FW

Thema / Inhalt: Wiederholungsprüfungen

Tag / Datum: Dienstag, 02.05.2023

Klasse: 3. FW

Wed, 03.05.
18
23
sRDP AM

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen schriftlich AM

Tag / Datum: Mittwoch, 03.05.2023

Wed, 03.05.
18
23
Landespatron

Als Landespatron wird in der Tradition der römisch-katholischen Kirche ein Heiliger bezeichnet, der in einem österreichischen Bundesland als Schutzpatron ausgerufen wurde. Der Feiertag des jeweiligen Patrons ist oft ein schulfreier Tag, aber kein genereller Feiertag. Der oberösterreichische Landespatron ist der Hl. Florian.

Thu, 04.05.
18
23
sRDP Deutsch

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen schriftlich Deutsch

Tag / Datum: Freitag, 05.05.2023

Fri, 05.05.
18
23
Zeugnis 3.FW

Thema / Inhalt: Zeugnis

Tag / Datum: Freitag, 05.05.2023

Klasse: alle 3. FW

Fri, 05.05.
19
23
sRDP Spanisch

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen schriftlich Spanisch

Tag / Datum: Montag, 08.05.2023

Mon, 08.05.
19
23
sA Deutsch

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen schriftlich Deutsch

Tag / Datum: Montag, 08.05.2023

Mon, 08.05.
19
23
sRDP Englisch

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfung schriftlich Englisch

Tag / Datum: Dienstag, 09.05.2023

Tue, 09.05.
19
23
sAP RWWR

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen schriftlich RWWR

Tag / Datum: Dienstag, 09.05.2023

Tue, 09.05.
19
23
sRDP Französisch

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen schriftlich Französisch

Tag / Datum: Mittwoch, 10.05.2023

Wed, 10.05.
19
23
sRDP Italienisch

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen schriftlich Italienisch

Tag / Datum: Donnerstag, 11.05.2023

Thu, 11.05.
19
23
AP prakt.

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen praktisch

Tag / Datum: Donnerstag, 11. und Freitag, 12.05.2023

Thu, 11.05.
19
23
Muttertag

Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum, den USA und anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.

Sun, 14.05.
20
23
AP prakt.

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen praktisch

Tag / Datum: Montag, 15. bis Mittwoch, 17.05.2023

Mon, 15.05.
20
23
Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt, in der Schweiz und in Liechtenstein Auffahrt genannt, bezeichnet im christlichen Glauben die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert.

Thu, 18.05.
20
23
schulautonom frei

Schulautonome Tage sind im Bildungssystem in Österreich unterrichtsfreie Tage, die im Rahmen der Schulautonomie von den einzelnen Schulen festgesetzt werden.

Fri, 19.05.
21
23
Noteneintragung 3.HLW+2.FW 15:00

Thema / Inhalt: Noteneintragung um 15:00 Uhr

Tag / Datum: Montag, 22.05.2023

Klasse: 3. HLW und 2. FW

Mon, 22.05.
21
23
AP prakt.

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen praktisch

Tag / Datum: Montag, 22. bis Mittwoch 24.05.2023

Mon, 22.05.
21
23
VP

Thema / Inhalt: Vorprüfungen

Tag / Datum: Donnerstag, 25. und Freitag, 26.05.2023

Thu, 25.05.
21
23
Notenkonferenz 3.HLW+2.FW 15:00

Thema / Inhalt: Notenkonferenz um 15:00 Uhr

Tag / Datum: Donnerestag, 25.05.2023

Klasse: 3. HLW und 2. FW

Thu, 25.05.
21
23
Pfingsten

Mit Pfingsten endet nach 50 Tagen die Osterzeit. Der Begriff Pfingsten leitet sich von dem griechischen Wort "pentekosté", der Fünfzigste, ab. Bis zum 4. Jahrhundert wurde an Pfingsten auch die Himmelfahrt Christi gefeiert. Dann entwickelte sich dafür allmählich ein eigener Feiertag.

Sun, 28.05.
22
23
Pfingstmontag

Der Pfingstmontag ist eine Verlängerung der Feiertage, er zeigt wie auch an Ostern und Weihnachten, dass das Fest besonders wichtig im christlichen Glauben ist.

Mon, 29.05.
22
23
VP

Thema / Inhalt: Vorprüfungen

Tag / Datum: Dienstag, 30.05.2023

Tue, 30.05.
22
23
KP

Thema / Inhalt: Kompensationsprüfungen

Tag / Datum: Mittwoch 31.05. und Donnerstag, 01.06.2023

Wed, 31.05.
22
23
VP

Thema / Inhalt: Vorprüfungen

Tag / Datum: Donnerstag, 01. und Freitag, 02.06.2023

Thu, 01.06.
23
23
VP

Thema / Inhalt: Vorprüfungen

Tag / Datum: Montag, 05. und Dienstag, 06.06.2023

Mon, 05.06.
23
23
VP-Konferenz

Thema / Inhalt: Vorprüfungskonferenz

Tag / Datum: Mittwoch, 07.06.2023

Wed, 07.06.
23
23
RDP 5AHLW

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Mittwoch, 07.06.2023

Klasse: 5AHLW

Wed, 07.06.
23
23
Fronleichnam

Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird. Der lateinische Name des Herrenfests lautet »Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi«, in anderen Sprachen wie z. B. Englisch, Französisch oder Italienisch heißt der Feiertag ganz einfach »Corpus Christi«.

Thu, 08.06.
23
23
schulautonom frei

Schulautonome Tage sind im Bildungssystem in Österreich unterrichtsfreie Tage, die im Rahmen der Schulautonomie von den einzelnen Schulen festgesetzt werden.

Fri, 09.06.
23
23
Vatertag

1955 steckte die Textilbranche in der Krise. Der Wiener Helmut Herz (Begründer des Vatertags in Österreich) hatte damals eine gute Idee, wie die Wirtschaft wieder vorangetrieben werden kann: Der Vatertag sollte in der Sommerzeit den Konsum wieder ankurbeln. Dazu wurde nicht nur ein Vatertagskomitee eingerichtet, sondern auch im Radio über die Aktion berichtet. Doch der Vatertag wurde nicht als "neues" Fest verkauft, sondern wird seitdem als Familientag gefeiert.

Sun, 11.06.
24
23
RDP 5 AHLW

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Montag, 12. und Dienstag, 13.06.2023

Klasse: 5 AHLW

Mon, 12.06.
24
23
RDP 5BHLW

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Dienstag, 13. und Mittwoch, 14.06.2023

Klasse: 5 BHLW

Tue, 13.06.
24
23
RDP 5CHLW

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Donnerstag, 15. und Freitag, 16.06.2023

Klasse: 5 CHLW

Thu, 15.06.
24
23
RDP 3AAL

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Freitag, 16.06.2023

Klasse: 3 AAL

Fri, 16.06.
25
23
RDP 3AAL

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Montag, 19. und Dienstag, 20.06.2023

Klasse: 3 AAL

Mon, 19.06.
25
23
RDP 3BAL

Thema / Inhalt: Reife- und Diplomprüfungen

Tag / Datum: Mittwoch, 21. und Donnerstag, 22.06.2023

Klasse: 3 BAL

Wed, 21.06.
25
23
Zeugnisverleihung RDP 17:00

Thema / Inhalt: Zeugnisverleihung der Reife- und Diplomprüfungen um 17:00 Uhr

Tag / Datum: Donnerstag, 22.06.2023

Thu, 22.06.
25
23
AP 3AFW

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen

Tag / Datum: Freitag, 23.06.2023

Klasse: 3 AFW

Fri, 23.06.
26
23
AP 3AFW

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen

Tag / Datum: Montag, 26.06.2023

Klasse: 3 AFW

Mon, 26.06.
26
23
AP 3BFW

Thema / Inhalt: Abschlussprüfungen

Tag / Datum: Dienstag, 27. und Mittwoch, 28.06.2023

Klasse: 3 BFW

Tue, 27.06.
26
23
Noteneintragung Restklassen 14:00

Thema / Inhalt: Noteneintragung um 14:00 Uhr

Tag / Datum: Dienstag, 27.06.2023

Klasse: Restklassen

Tue, 27.06.
26
23
Zeugnisverleihung FW 17:00

Thema / Inhalt: Zeugnisverleihungen FW

Tag / Datum: Mittwoch, 28.06.2023

Klasse: FW

Wed, 28.06.
26
23
Jungsommelierprfg.

Thema / Inhalt: Jungsommelierprüfungen

Tag / Datum: Mittwoch, 28.06.2023

Wed, 28.06.
26
23
Notenkonferenz 14:00

Thema / Inhalt: Notenkonferenz um 14:00

Tag / Datum: Donnerstag, 29.06.2023

Thu, 29.06.
26
23
Jungsommelierprfg. schriftl.

Thema / Inhalt: Jungsommelierprüfungen schriftlich

Tag / Datum: Freitag, 30.06.2023

Fri, 30.06.
27
23
Aufnahmeprfg. schriftl.

Thema / Inhalt: Aufnahmeprüfungen schriftlich

Tag / Datum: Dienstag, 05.07.2022

Deutsch: 08:00 Uhr

Englisch: 10:00 Uhr

Mathematik: 12:00 Uhr

Tue, 04.07.
27
23
Aufnahmeprfg. mündl.

Thema / Inhalt: Aufnahmeprüfungen mündlich (falls schriftlich nicht bestanden)

Tag / Datum: Mittwoch, 05.07.2022

Beginn: 08:00 Uhr

Wed, 05.07.
27
23
Tag der Ordnung

Thema / Inhalt: Tag der Ordnung = Stammklasse von Plakaten, Müll und Schülereigentum befreien

Tag / Datum: Mittwoch, 05.07.2022

Einheiten: 1. - 3. EH

Ort: jeweilige Stammklasse

Wed, 05.07.
27
23
Tag der Lehrausgänge

Thema / Inhalt: Tag der Lehrausgänge = jede Klasse unternimmt etwas außerhalb der Schule

Tag / Datum: Donnerstag, 06.07.2022

Thu, 06.07.
27
23
Zeugnis 8:00

Thema / Inhalt: Zeugnis um 8:00

Tag / Datum: Freitag, 07.07.2022

Ort: jeweilige Stammklasse

Fri, 07.07.


März 2023

MoDiMiDoFrSaSo
9272812345
Schulanmeldunge..
106789101112
Schulanmeldunge..
1113141516171819
1220212223242526
Beginn der Somm..
13272829303112
Abgabe DA und A..
Legende Allgemeine Veranstaltungen Klassenveranstaltungen Schulveranstaltungen