News-Details

Erasmus+

Die 2AFW mit Frau Eckertsberger und Frau Lemmerer durften im Rahmen von Erasmus+ unsere Partnerschule in Figueres (Katalonien/Spanien) für eine Woche besuchen.

Vom 6.-12. April 2025 machten wir uns auf den Weg: mit der ÖBB zum Flughafen, dann Flug nach Barcelona und dann noch zweistündige Fahrt nach Figueres.

Wir wurden nicht nur in der Schule sehr herzlich durch den Direktor, den Fachvorstand, die beteiligten Lehrer*Innen und Schüler*innen begrüßt, sondern auch im Rathaus der Stadt Figueres.

Es gab ein sehr abwechslungsreiches Programm: Schulführung, Stadtführung, Besuch des berühmten Salvador Dali Museums (dessen Heimatstadt Figueres ist), regionaler Marktbesuch, Kochworkshop über katalanische Spezialitäten, Fahrt nach Roses – Bootsfahrt entlang der Küste und Besichtigung einer Fischfarm mit einem Meeresbiologen, Stadtführung in Girona, Restaurantbesuch und Hotelführung im El Motel, Fahrt in den Nationalpark Cap de creus, Besuch des malerischen Dorfes Cadaques und Gastrolunch in der Partnerschule.

Neben all diesen Aktivitäten blieb Zeit sich mit den neugewonnenen Freundschaften auszutauschen, die englische Sprache zu trainieren und gegenseitig voneinander zu lernen.

Auch die Vorbereitungen für diese Reise waren schon sehr intensiv: die Schülerinnen arbeiteten das ganze Jahr über fleißig, um noch etwas zusätzliches Taschengeld zu erwirtschaften. Wir veranstalteten einen „Standlmarkt“ mit saisonalen Köstlichkeiten, organisierten Jausenverkäufe am Elternsprechtag und am Infoabend und bereiteten für den Valentinstag Herzen vor.

Auch Präsentationen über unsere Schule, die österreichische Kulinarik, die Top Sehenswürdigkeiten in Linz und über das österreichische Brauchtum wurden auf Englisch vorbereitet und in Figueres präsentiert. Natürlich brachten wir auch Kostproben wie Linzer Torte, Kernöl oder Mozartkugeln mit.

Im Dezember 2024 besuchte uns schon vorab eine kleine Gruppe aus Figueres. Auch dafür bereiteten wir ein spannendes Programm vor und die 2AFW spielte die Gastgeberrolle bravourös.

Neben einer Stadtwächterführung, Besuch des Ars Electronica Centers und der Voest Alpine Stahlwelt und einer Besichtigung eines Hotels, fuhren wir gemeinsam zum Biohof Achleitner nach Eferding zu einer spannenden Führung in englischer Sprache mit anschließender Verkostung. In der Schule lernten die Spanier wie man Gulaschsuppe und gezogenen Apfelstrudel zubereitet. Der Besuch der Christkindlmärkte in Linz und Gmunden war für die spanischen Gäste ein Highlight. In der Schule wurde ein Igelworkshop abgehalten, gemeinsam Weihnachtslieder gesungen – in englischer, deutscher und spanischer Sprache, getrommelt, gemalt, ein Crashkurs in beiden Sprachen veranstaltet und vieles mehr.

Im gesamten war es ein sehr gelungenes Projekt, das viel Neues entstehen ließ und das den Horizont auf jeden Fall in vielerlei Hinsicht erweitert hat.

 

Christine Eckertsberger