News-Details

¡Nuestro viaje a España!

Unsere Reise nach Sevilla war einfach unvergesslich! Zusammen mit den Professorinnen Schelmbauer und Glaser haben wir nicht nur die Geschichte Andalusiens entdeckt, sondern auch viele besondere Momente erlebt.  

Wir hatten das Glück, in Gastfamilien zu leben, die uns nicht nur die Sprache näherbrachten, sondern uns auch ein echtes Gefühl für den spanischen Alltag gaben. Es war großartig, in diese Kultur einzutauchen und die warmherzige Gastfreundschaft zu erleben! 

Ein Highlight war der Besuch im Real Alcázar, diesem beeindruckenden Palast, der uns mit seiner maurischen Architektur und den wunderschönen Gärten verzauberte. Ebenso unvergesslich war der Ausblick von der Giralda, dem Glockenturm der Kathedrale, und die monumentale Plaza de España, die uns mit ihrer Architektur und den weiten Gärten begeisterte. 

Die Spaziergänge entlang des Guadalquivir-Flusses waren ein weiteres Highlight. Der Fluss hat der Stadt nicht nur eine besondere Atmosphäre verliehen, sondern auch perfekte Orte für entspannte Momente und Gespräche geboten. Es war einfach herrlich, dort entlang zu schlendern und die Aussicht auf die Skyline zu genießen. 

Abends haben wir uns dann im Restaurant Gusto die berühmte Paella schmecken lassen. Der Abend war nicht nur kulinarisch ein Genuss, sondern auch das witzigste der Reise – viele Lacher und tolle Gespräche! 

Natürlich haben wir auch Córdoba besucht, mit der beeindruckenden Mezquita und den malerischen Gassen der Altstadt. In Cádiz verbrachten wir einen entspannten Tag am Strand, genossen die frische Meeresbrise und ließen den Trubel von Sevilla hinter uns. 

Ein weiteres tolles Erlebnis war der Flamenco-Abend in Sevilla. Die Leidenschaft und Energie der Tänzer haben uns richtig mitgerissen und uns einen tiefen Einblick in die andalusische Kultur gegeben. 

Insgesamt war die Reise eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen. Wir vermissen die langen Spaziergänge entlang des Guadalquivir, die heißen Churros und all die besonderen Momente mit unseren Professorinnen. Es war wirklich eine tolle Reise! 

5.BHLW