A U S S C H R E I B U N G
Hier geht es zur offiziellen Ausschreibung
An der HBLA f. w. Berufe 4020 Linz, Landwiedstraße 80, gelangt eine Stelle eines/einer
Verwaltungspraktikanten/Verwaltungspraktikantin (Entlohnungsgruppe v3), zur Besetzung.
Der Ausbildungsbeitrag beträgt € 2.194,20 brutto.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Personalangelegenheiten (Lehrer/innen sowie Verwaltungspersonal)
- Verwaltungsangelegenheiten Schüler/innen
- Inventar- und Materialverwaltung
Erfordernisse für die Bewerbung um die Stelle sind:
1. die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU- bzw.
EWR-Landes
2. die volle Handlungsfähigkeit
3. Lehrabschlussprüfungszeugnis (vorzugsweise Bürokauffrau)
4. sehr gute EDV Kenntnisse (Word, Excel)
5. Organisationsfähigkeit sowie hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
6. gute Kommunikationsfähigkeit
7. Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
8. Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerberinnen, die für die angestrebte
Planstelle nicht geringer geeignet sind als der bestgeeignete Mitbewerber, werden bevorzugt
aufgenommen.
Die Bewerbungen sind unter Anschluss der erforderlichen Unterlagen an die Bildungsdirektion
für Oberösterreich 4040 Linz, Sonnensteinstraße 20, einzubringen, wo auch weitere Auskünfte
(0732/7071 DW 4151 – E-Mail: bd.post@bildung-ooe.gv.at oder michael.riedl@bildung-
ooe.gv.at) eingeholt werden können. Ein Bewerbungsansuchen gilt als rechtzeitig eingebracht,
wenn es spätestens am Tage der Beendigung der Bewerbungsfrist, das ist der 14. Mai 2023 bei
der Bildungsdirektion für Oberösterreich eingelangt ist. Verspätet eingebrachte Bewerbungen
können nicht berücksichtigt werden.
Die erforderlichen Unterlagen sind:
1. Geburtsurkunde
2. Staatsbürgerschaftsnachweis
3. Lehrabschlussprüfungszeugnis, letztes Schulzeugnis
4. ausführlicher Lebenslauf
Die Bewerberinnen/Bewerber haben sich einem Aufnahmegespräch zu unterziehen.
Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem
etwaigen Eignungsscreening werden nicht ersetzt.
Datenschutzrechtliche Information gem. Art. 13 DSGVO:
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck
verwendet. Darüber hinaus werden diese nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Die Daten
werden längstens nach 3 Jahren gelöscht.
Hinweis:
Beim Verwaltungspraktikum handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis. Durch das Eingehen
dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis begründet